Scheme Tokenisierung mit Saferpay

12 / 12 / 2024

Was ist das und wie werden die Kartendaten Ihrer Kunden beim Online-Shopping geschützt?

black friday advertisement set up

Scheme Tokenisierung von Kartenzahlungen im E-Commerce

Wenn Sie als Händler bereits Kartendaten im Webshop “tokenisieren“, bedeutet dies, dass die Kredit- oder Debitkartennummer (PAN) Ihrer Kunden beim Bezahlen verschlüsselt, gespeichert und durch einen Token ersetzt wird. Das ist nicht neu und wird bereits seit einigen Jahren als effektives Werkzeug zum Schutz sensibler Kartendaten eingesetzt. Bis dato hat Saferpay als Ihr Payment Service Provider die Kartendaten gespeichert und an Sie mittels eines Alias, ein pseudonymisierter Wert, zurückgegeben (Secure Card Data). 

Neu ist die Scheme Tokenisierung – eine Technologie, die von Visa, Mastercard, American Express & Co entwickelt wurde und einen neuen globalen Standard setzt. Sie vereinfacht zudem das Lifecycle-Management von Karten erheblich, wenn zum Beispiel eine Karte abgelaufen ist oder erneuert werden muss. 

Bei der Scheme Tokenisierung übernimmt die Kartengesellschaft die Rolle des Token Services und das Management des Token-Systems und speichert die Kartendaten für eine spätere oder wiederkehrende Abbuchung. Saferpay selbst speichert keine Daten mehr, sondern bekommt von dem jeweiligen Kartenbrand (zum Beispiel von Visa oder Mastercard) einen Token, der nur für Sie und Ihren Payment Service Provider (Saferpay) gültig ist. Das Risiko vor betrügerischen Transaktionen und Datendiebstahl oder Datenschutzverletzungen wird somit massiv verringert. Zusätzlich ist der Token nicht mit einer spezifischen Karte verknüpft, sondern mit dem Kartenkonto. Dies ermöglicht einen reibungsloseren und absolut sicheren Zahlungsprozess. 

Erfahren Sie in unserem Blog, wie Sie von der neuen Scheme Token Technologie profitieren können. 

Wie funktioniert Scheme Tokenisierung genau mit Saferpay?

Ganz einfach erklärt: Wenn ein Kunde zum ersten Mal in Ihrem Shop einkauft und im Checkout seine Kartendaten auf der Payment Page eingibt, dann werden diese Daten an Ihren PSP (Saferpay) weitergegeben – natürlich verschlüsselt – und können für wiederkehrende Zahlungen gespeichert werden. Saferpay sendet die Daten an die jeweilige Kartengesellschaft (Card Scheme, z.B. Visa oder Mastercard) weiter und fordert einen sicheren Scheme Token an, welcher nicht gestohlen oder ausspioniert werden kann. Saferpay sendet Ihnen als Händler anschliessend eine Alias ID zurück, welche auf diesen Token referenziert. Die Kartennummer ist nun verschlüsselt und nicht mehr sichtbar. Wenn Sie dann eine Transaktion via Alias ID auslösen, sendet Saferpay den Token an den Kartenverarbeiter (Acquiring Bank, zum Beispiel Worldline). Dieser leitet den Scheme Token weiter an die Kartengesellschaft und von dort aus geht es zur kartenausgebenden Bank (Issuing Bank). Sollte der Token irgendwo abgefangen werden, hat er für Betrüger keinerlei Wert.

Graphic Scheme Tokenisation

Was ist der Lebenszyklus einer Karte und warum ist er so wichtig?

Der Lebenszyklus einer Debit- oder Kreditkarte umfasst die Kartenverwaltung von der Ausstellung bis zur Deaktivierung. In diesem Zusammenhang spricht man von einem Lifecycle Management, was sich auf die Betrugsprävention und Compliance auswirkt. 

Und was hat das mit Scheme Tokenisierung zu tun?

Der Scheme Token referenziert auf ein Kartenkonto bei der kartenausgebenden Bank (Issuing Bank). Wird die Karte ausgetauscht oder sie läuft ab, funktioniert der Token nun weiterhin. Dadurch erleben Kunden seltener abgelehnte Transaktionen und Sie steigern Ihre Conversion Rate. On top müssen Sie sich nicht mehr um die Aktualisierung der Karten kümmern; denn die Zahlungsinformationen werden nun automatisch aktualisiert und erleichtern einen reibungslosen Zahlungsprozess: einmal gespeichert, können Transaktionen auch zukünftig immer problemlos ausgelöst werden. 

Das sind Ihre Vorteile mit der Scheme Tokenisierung

Wenn Sie als Worldline Kunde für Ihren Webshop bereits unser Saferpay Bezahlsystem nutzen und Karten tokenisieren (via Secure Card Data), dann profitieren Sie automatisch von der neuen Technologie und den Vorteilen der Scheme Tokenisierung:

  • Höhere Sicherheit für Sie und Ihre Kunden
  • Höhere Conversion Rates dank Scheme Tokens
  • Kostenersparnis durch niedrigere Kartengebühren
  • Karten müssen nicht mehr aktualisiert werden
  • Optimiertes Token Management im Onlinebanking für den Karteninhaber

Sie sind noch kein Worldline Saferpay Kunde?

Kein Problem. Wir beraten Sie gerne rund um die passende Lösung für Ihren Checkout. 

Feedback

Um unsere E-Commerce Lösungen weiterzuentwickeln und noch besser auf Ihre Bedürfnisse als Händler, Entwickler und Endnutzer auszurichten, sind wir auf Ihr Feedback angewiesen. Wir wissen, wie wertvoll Ihre Zeit ist – und schätzen es deshalb umso mehr, wenn Sie uns eine Rückmeldung geben. Ganz egal, ob Sie eine Idee, ein Problem oder eine kleine Erfolgsgeschichte mit uns teilen möchten.