
Ihr Worldline Service- & Repaircenter in Schlieren (ZH)
Schnelle Hilfe für Ihr Zahlterminal – zuverlässig und direkt vor Ort
Häufige Fragen zur Terminalreparatur
-
Kommen Sie mit Ihrem defekten Zahlterminal direkt zu unserem Servicecenter in Schlieren. Nach Ihrem Eintreffen begutachten unsere Techniker zunächst den Reparaturumfang und schätzen die voraussichtliche Dauer ein, welche in der Regel etwa zwei Stunden beträgt. Sie können das reparierte Terminal entweder gleich mitnehmen oder sich bequem per Post zusenden lassen. Während der Wartezeit stehen Ihnen unsere Lobby und eine Bäckerei nebenan zur Verfügung. Wir informieren Sie telefonisch, sobald Ihr Gerät fertig ist.
-
Ein Besuch ist grundsätzlich ohne Termin möglich. Wir empfehlen jedoch, vorab unsere Hotline unter 0800 111 600 anzurufen. Oft lassen sich Probleme schon telefonisch lösen – ausserdem hilft die Ticketvergabe, Ihr Anliegen schneller zu bearbeiten.
-
Das hängt von Ihrem Wartungsvertrag ab. In den meisten Fällen ist die Reparatur kostenfrei enthalten. Ohne Vertrag gelten Reparaturpauschalen, abhängig vom Terminalmodell. Unser Team informiert Sie gerne telefonisch oder vor Ort.
-
Sollte eine Reparatur nicht möglich sein, stellen wir Ihnen umgehend ein gleichwertiges Ersatzgerät zur Verfügung, um Ihre Geschäftstätigkeit ohne Unterbrechung fortzusetzen.
-
Das ist kein Problem. Unsere Techniker führen eine umfassende Diagnose durch und erläutern Ihnen anschliessend die ermittelten Fehler sowie die empfohlenen nächsten Schritte.
-
Wir reparieren sämtliche aktuellen Zahlterminals von Worldline (ehemals SIX Payment Services) und Payone.
Sollte ihr defektes Terminal in eine Ablösekampagne fallen da das Zertifikat vom Terminal bald abläuft, wird dies mit ihnen gesprochen und ein Ersatz folgt zu gleich.
-
Bitte verpacken Sie Ihr Terminal sorgfältig, um Transportschäden zu vermeiden. Legen Sie Ihrer Sendung eine kurze Fehlerbeschreibung sowie Ihre vollständigen Kontaktdaten bei. Die Terminal-ID ist für eine eindeutige Zuordnung ebenfalls wichtig. Falls vorhanden, fügen Sie bitte auch die Ticketnummer bei. Möchten Sie das reparierte Gerät an eine abweichende Adresse zurückerhalten, teilen Sie uns diese bitte mit.
-
In der Regel benötigen wir ab Erhalt Ihres Geräts einen Werktag für die Reparatur, der Rückversand ist dabei nicht eingerechnet.
-
Bringen Sie Ihr Gerät direkt zu unserem Servicecenter in Schlieren, so erfolgt die Reparatur in der Regel innerhalb von zwei Stunden. Ihr Terminal können Sie noch am selben Tag wieder abholen. Bitte beachten Sie, dass wenn sie das Terminal nach 15:00 Uhr vorbeibringen, es eventuell erst am Folgetag zur Abholung bereit steht.
-
Bitte bringen Sie das komplette defekte Terminal inklusive aller Zubehörteile wie externe Drucker, Kabel und Ladestationen mit. Eine Beschreibung der zuletzt beobachteten Fehlersymptome hilft uns bei der Diagnose.
-
Ja, Sie können Ihr Gerät bequem per Post einsenden. Bitte legen Sie die Terminal-ID und eine kurze Fehlerbeschreibung der Sendung bei.
-
Sollte eine Reparatur nicht möglich sein, bieten wir Ihnen einen professionellen Austausch des Geräts an – schnell, unkompliziert und zuverlässig.
-
Ja, auf Wunsch senden wir Ihnen gegen Aufpreis einen Techniker direkt zu Ihrem Geschäft, der die Reparatur vor Ort durchführt. Sprechen Sie uns hierzu gerne an.
-
Unser Terminalsupport ist für Sie telefonisch unter der Nummer 0800 111 600 kostenlos erreichbar.
-
Sie finden uns an der Ifangstrasse 11, 8952 Schlieren (ZH), direkt bei Zürich.
-
Montag bis Donnerstag: 08:00–12:00 Uhr / 13:00–17:00 Uhr
Freitag: 08:00–12:00 Uhr / 13:00–16:30 Uhr