Unsere TI-Services
-
Worldline Basis Consumer Service
Unsere Kunden können den Worldline Basis Consumer als Softwarelösung mit den dafür optimierten Hardware Security Modulen aus dem Hause Worldline im eigenen Rechenzentrum betreiben oder den Service von Worldline nutzen.Mehr erfahren -
Worldline Digital Doorman
Worldline Digital Doorman wurde für OT-Netzwerke nach Zero Trust-Prinzipien entwickelt, um eine pragmatischere Sicherheit zu bieten. Es handelt sich um eine Cloud-basierte Fernzugriffslösung, die Eigentümern von sensiblen und hochkritischen Umgebungen einfach zu bedienende Tools zur zentralen Verwaltung und Gewährung von eingeschränktem Zugriff für Dritte, Mitarbeiter und Plattformen bietet.Mehr erfahren -
Worldline eGK KAMS / IDP
Der Worldline KAMS Service wird in einem Rechenzentrum in Deutschland durch Worldline mit eigenen Mitarbeitern betrieben. Der Service ist skalierbar, denn er kann von der reinen Kartenproduktion über die automatische Kartenaktualisierung bei Benutzung durch die Versicherten mit individuellen Laufzeiten genutzt werden.Mehr erfahren -
Worldline ID Center
Eine zentrale Herausforderung stellt heute mehr denn je die Verlagerung der physischen Welt ins Internet dar. Transaktionen in der Onlinewelt bergen einen hohen Grad der Anonymität. Zur Sicherung der eindeutigen Identifizierung einer natürlichen Person in der digitalen Welt ist eine zuverlässige Technologie unerlässlich.Mehr erfahren
-
Worldline Secure Remote Servicing
Der Hauptanwendungszweck von Worldline Secure Remote Servicing ist die zentrale Verwaltung von „sicheren Fernverbindungen und Datenübertragungen“ zwischen mehreren Endpunkten, wie Laptops, Geräten oder Servern.Mehr erfahren -
Worldline Senior Care
Die seit einigen Jahren zu beobachtende Alterung der Bevölkerung hat das Profil der älteren Menschen, die zu Hause leben, verändert. Sie sind zunehmend abhängig und stärker von mehreren chronischen Krankheiten betroffen. Außerdem ist der Zugang zur Gesundheitsversorgung manchmal schwierig aufgrund des Wohnortes und die Unzulänglichkeiten der örtlichen Verkehrsmittel.Mehr erfahren -
Worldline TI-Gateway
Der vorgezeichnete Weg ist die Anbindung an die TI „as a service“. Stand heute erfolgt dies über einen multimandantenfähigen Rechenzentrumskonnektor, in der weiteren Entwicklung dann über einen Highspeed Konnektor (kurz HSK), der für die Dienstleister im Rahmen des TI-Gateways über ein dazu entwickeltes Zugangsmodul gesteuert werden kann.Mehr erfahren -
Worldline TI-Messenger
Im Jahr 2023 fiel der Startschuss für den TI-Messenger (TIM) als Kommunikationsweg unter Leistungserbringern. In den kommenden Jahren wird dieser Kommunikationskanal um weitere Funktionen wie z.B. Video-Telefonie erweitert und für Kostenträger sowie Patienten geöffnet.Mehr erfahren