Worldline ernennt Pierre-Antoine Vacheron zum neuen Chief Executive Officer
Paris, La Défense — 25 / 02 / 2025 Der Verwaltungsrat von Worldline [Euronext: WLN] freut sich, die Ernennung von Pierre-Antoine Vacheron zum Chief Executive Officer mit Wirkung zum 1. März 2025 bekannt zu geben. Er tritt die Nachfolge von Marc-Henri Desportes an, der seit Oktober 2024 als interimistischer CEO fungierte.

Pierre-Antoine Vacheron verfügt über mehr als 30 Jahre internationale Erfahrung als CEO und CFO in den Bereichen Zahlungsverkehr, Einzelhandel und Banken, zuletzt als CEO als CEO von Payments der BPCE-Gruppe und als CEO von Natixis Payments. Während seiner Zeit bei BPCE konzentrierte sich Pierre-Antoine Vacheron auf Produktinnovation, die Vereinfachung der Technologie und die Bereitstellung eines exzellenten Kundendienstes, um einen äußerst wettbewerbsfähigen und modernen Zahlungsanbieter in den Bereichen Karten- und Kontotransaktionen, Omnichannel-Commerce und Bank-as-a-Service zu schaffen. Vor seiner Tätigkeit bei BPCE leitete Pierre-Antoine Vacheron die Abteilung Global Merchant Services and Acquiring der Ingenico Group. Während dieser Zeit überwachte er die Diversifizierung von Ingenico von einem hardwareorientierten Zahlungsabwickler zu einem führenden Anbieter von Zahlungsdienstleistungen.
Der Verwaltungsrat hat beschlossen, dass das Unternehmen ein neues, externes Profil benötigt, und ist zuversichtlich, dass Pierre-Antoine eine neue Perspektive einbringen wird. Zu seinen Prioritäten zählen die Verbesserung der Unternehmensleistung und des Kundenerlebnisses sowie die Stärkung des Talentpools und der Unternehmenskultur.
Der Verwaltungsrat dankt Marc-Henri Desportes herzlich für seinen Beitrag zur Entwicklung von Worldline während seiner Zeit als stellvertretender CEO und interimistischer CEO. Seine kontinuierliche Führungsarbeit seit Oktober 2024 war von unschätzbarem Wert und spiegelt sein unermüdliches Engagement für den Erfolg des Unternehmens wider, wodurch ein nahtloser Übergang zu Pierre-Antoine Vacheron gewährleistet wird.
Wilfried Verstraete, Vorstandsvorsitzender von Worldline, erklärt: „Pierre-Antoine Vacheron ist eine strategische Führungspersönlichkeit mit fundierten Branchenkenntnissen. Sein tiefes Verständnis der globalen Märkte und seine anerkannte Fähigkeit, in einem schwierigen Umfeld Ergebnisse zu erzielen, machen ihn zu einer idealen Führungskraft für Worldline. Seine Leidenschaft für Technologie, sein Engagement für positive Veränderungen, seine Führungsstärke und sein Fokus auf Leistung und Lieferung sind unschätzbare Vorteile. Wir sind davon überzeugt, dass Worldline unter seiner Führung seine Position als Vorreiter im Bereich der Zahlungstechnologie weiter ausbauen und einen nachhaltigen Mehrwert erzielen wird.“
Pierre-Antoine Vacheron kommentiert: „Ich freue mich sehr, die Leitung von Worldline zu diesem für das Unternehmen wichtigen Zeitpunkt zu übernehmen. Worldline hat die Größe und das umfassende Know-how, um an der Spitze der sich ständig verändernden Zahlungsverkehrsbranche zu stehen. Ich freue mich darauf, meine Erfahrung in den Bereichen Integration und Veränderung in einem internationalen Umfeld einzubringen, um dies im Rahmen eines strategischen Plans, den wir gemeinsam mit dem Board of Directors entwickeln werden, umzusetzen. Ich freue mich auf die intensive Zusammenarbeit mit unseren Teams, Kunden und Partnern, um Vertrauen aufzubauen, Wachstum zu fördern und Werte für alle unsere Stakeholder zu schaffen.“
Die Finanzergebnisse für das Geschäftsjahr 2024 werden am 26. Februar 2025 veröffentlicht und anschließend in einem Webcast präsentiert. Alle Informationen sind auf der Website des Unternehmens verfügbar (www.worldline.com).
Biografie
Pierre-Antoine Vacheron
Pierre-Antoine Vacheron verfügt über 30 Jahre umfassende internationale und transformative Erfahrung als CEO und CFO in den Bereichen Bankwesen, Einzelhandel und Zahlungsverkehr.
Pierre-Antoine Vacheron wechselt von BPCE Payments, dem Zahlungsverkehrsbereich der Groupe BPCE, Europas fünftgrößter Privatkundenbank, zu Worldline, wo er seit 2018 als CEO tätig war und den Zahlungsverkehr als strategischen Geschäftsbereich der gesamten Bankengruppe etablierte.
Während seiner Amtszeit hat Pierre-Antoine Vacheron mit seinem Fokus auf Produktinnovation, Technologie und Kundenexzellenz einen äußerst wettbewerbsfähigen und modernen Zahlungsanbieter in den Bereichen Karten- und Kontoabwicklung (BPCE Payments Services), Omnichannel-Commerce (Payplug) und Bank as a Service (Xpollens) aufgebaut.
Vor seiner Tätigkeit bei BPCE leitete Pierre-Antoine Vacheron den Bereich Merchant Services und Acquiring der Ingenico Group weltweit. In dieser Zeit (2009-2017) war er insbesondere für die Diversifizierung des Unternehmens verantwortlich und trug maßgeblich mit den strategischen Übernahmen von Ogone und Global Collect zur Transformation von Ingenico, damals noch ein Spezialist für Hardware, in einen führenden Anbieter von Zahlungsdienstleistungen bei.
Nach seinem Abschluss an der Ecole Nationale d'Administration bekleidete Pierre-Antoine Vacheron Führungspositionen im Finanzbereich internationaler und börsennotierter Unternehmen in der Technologie- (Airbus, Alstom) und Einzelhandelsbranche (Etam), wo er sein umfassendes Know-how in den Bereichen Finanzen, Betrieb und Technologie unter Beweis stellen konnte.
Veranstaltungen
• 26. Februar 2025: Ergebnisse für das GJ 2024
• 23. April 2025: Umsatz Q1 2025
• 5. Juni 2025: Hauptversammlung
• 30. Juli 2025: Ergebnisse H1 2025
Über Worldline
Worldline [Euronext: WLN] unterstützt Unternehmen jeder Art und Größe in ihren Wachstumsplänen – schnell, einfach und sicher. Mit modernster Zahlungstechnologie, lokalem Know-how und maßgeschneiderten Lösungen für Hunderte von Märkten und Branchen begleitet Worldline die Geschäftsentwicklung von über einer Million Unternehmen weltweit. Im Jahr 2024 erwirtschaftete Worldline einen Umsatz von 4,6 Milliarden Euro. worldline.com
Investor Relations
Laurent Marie
E laurent.marie@worldline.com
Peter Farren
E peter.farren@worldline.com
Guillaume Delaunay
E guillaume.delaunay@worldline.com
Communication
Sandrine van der Ghinst
E sandrine.vanderghinst@worldline.com
Hélène Carlander
E helene.carlander@worldline.com