Ab Sommer 2025: Worldline verkündet Launch von Wero im E-Commerce
Frankfurt a.M. — 04 / 06 / 2025 Worldline [Euronext: WLN], ein weltweit führender Anbieter von Zahlungsdiensten, unterstützt die Einführung von Wero im deutschen Online-Handel ab Sommer 2025. Der Launch durch Worldline in Belgien folgt im Oktober 2025 und Anfang 2026 in Frankreich. Die Einführung in Luxemburg und den Niederlanden ist ebenfalls für 2026 geplant.

Worldline ist einer der ersten Anteilseigner der EPI Company (EPI) seit deren Gründung im November 2020. Im Jahr 2024 führte EPI Wero ein, ein neues digitales Zahlungssystem, das auf sofortigen Zahlungen basiert und zunächst in Frankreich, Belgien und Deutschland erfolgreich mit einer P2P-Zahlungsfunktion eingeführt wurde. Heute wird Worldline offiziell Mitglied von Wero und ermöglicht seinen Händlern, Wero im E-Commerce zu akzeptieren.
Chance für eine europäische und souveräne Zahlungslösung
Wero ist eine europäische digitale Zahlungsmöglichkeit mit integriertem Käuferschutz. Ihr System, baut auf Sofortüberweisung auf. Die mehr als 40 Millionen Stammkunden können zunächst auf den Webseiten der Händler mit ihrer vertrauten Banking App bezahlen, perspektivisch ermöglicht Wero sofortige Bankzahlungen im E-Commerce und sukzessive für den stationären Handel.
Wero bietet den Verbrauchern mehrere Vorteile:
- Stärkeres Vertrauen da die Bank des Zahlenden die Zahlungen ausstellt.
- Eine anwenderfreundliche Benutzeroberfläche, bei der die User zur Aktivierung nur eine Mobiltelefonnummer eingegeben müssen.
- Eine Käuferschutzeinrichtung und einen integrierten Mechanismus bei fehlerhaften Zahlungen.
- Eine ausdrückliche und notwendige Zustimmung für jede Art von Zahlung (sofortige, aufgeschobene, wiederkehrende, usw.).
Für Händler wird Wero ab 2026 eine vollständige Omnichannel-Lösung anbieten, mit der Kunden im Geschäft bezahlen können. Dabei ergeben sich auch für die Händler Vorteile: Weniger Rückbuchungen aufgrund der aktiven Zustimmung der Kund:innen und Pre-Dispatcher-Services sowie eine höhere Conversion Rate durch eine reibungslose Zahlungsmethode.
Martina Weimert, CEO EPI: „Mit der Einführung unserer E-Commerce-Zahlungslösung liefert EPI die Grundlage und den Beweis für eine praktikable europäische Lösung und startet damit die Transformation von Zahlungssystemen im Handel. Wero ist als Wallet konzipiert: So können wir andere Zahlungsmittel integrieren und über den Zahlungsverkehr hinausgehende Dienste mit Mehrwert anzubieten, die sowohl für Verbraucher als auch für Händler attraktiv sind. Bis Ende 2026 wird EPI nicht nur E- und M-Commerce-Zahlungen abdecken, sondern auch Omni-Channel-Zahlungen, First-Point-of-Sale/In-Store-Zahlungen und Rechnungszahlungen.“
Pierre-Antoine Vacheron, CEO Worldline unterstreicht: „Als zentrales Mitglied von EPI treibt Worldline mit dem Launch von Wero als neue europäische Zahlungslösung für Händler, weitere Innovationen voran. Die neue Zahlungsmethode unterstreicht unser Engagement für wertorientierte Lösungen, die das Wachstum unserer Kunden unterstützen und Europas Streben nach Souveränität im digitalen Zahlungsverkehr fördern.“
Über Worldline
Worldline [Euronext: WLN] unterstützt Unternehmen jeder Art und Größe in ihren Wachstumsplänen – schnell, einfach und sicher. Mit modernster Zahlungstechnologie, lokalem Know-how und maßgeschneiderten Lösungen für Hunderte von Märkten und Branchen begleitet Worldline die Geschäftsentwicklung von über einer Million Unternehmen weltweit. Im Jahr 2023 erwirtschaftete Worldline einen Umsatz von 4,6 Milliarden Euro. worldline.com
Über EPI
Die European Payments Initiative (EPI) wird von 16 europäischen Banken und Zahlungsdienstleistern unterstützt. Ihr gemeinsames Ziel ist es, mit Wero einen einheitlichen mobilen Zahlungsdienst für Unternehmen und Verbraucher:innen in ganz Europa anzubieten. EPI verfolgt das Ziel, den europäischen Zahlungsverkehr durch eine digitale, souveräne Lösung zu vereinfachen und den Verbraucher:innen die Abwicklung aller Arten von Alltagstransaktionen über eine dezidiert souveräne digitale Geldbörse zu ermöglichen.
Weitere Informationen: epicompany.eu
Über Wero
Wero basiert auf sofortigen Konto-zu-Konto-Zahlungen (A2A) und vereinfacht den Zahlungsverkehr in Europa, indem es Zwischeninstanzen in der Zahlungskette eliminiert – samt der damit verbundenen Zusatzkosten. Der Dienst unterstützt bereits Zahlungen zwischen Privatpersonen und wird in Kürze um Funktionen für geschäftliche Zahlungen (P2Pro) sowie Online- und Mobile-Payments erweitert. Auch Zahlungen am Point of Sale sowie Zusatzdienste wie Kundenbindungsprogramme und die Verwaltung wiederkehrender Abos sind geplant. Weitere Informationen: wero-wallet.eu
Pressekontakt
Sabine Tritschler
T + 49 (0)89 720 137-16
E mailto:worldline@elementc.de
Virginie Bonnet
T +33 (0)6 18 70 72 12
E virginie.bonnet@worldline.com
EPI
Carla Portier
T +33 (0)6 68 48 68 09
E carla.portier@epicompany.eu
Omnicom Reputation Group for EPI
Hub.epi@omnicomprgroup.com